Alle Wetten zum 34. Spieltag gibt's hier!
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund

Siegquoten: Hoffenheim (2.35) – Dortmund (2.75)
Empfohlene Wette: Hoffenheim oder Unentschieden (1.48)
Geheimtipp: Hoffenheim gewinnt (2.35)
Am letzten Spieltag dieser Saison können Dortmund und Hoffenheim im direkten Duell die CL-Teilnahme aus eigener Kraft fix machen. Hoffenheim wäre bei einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz 2018/19 in der Champions League dabei. Die Dortmunder könnten sich sogar eine Niederlage mit einem Tor Differenz leisten, um nächstes Jahr in der Königsklasse aufzulaufen. Bei einem anderen Spielausgang muss auf einen Patzer von Leverkusen gegen Hannover gehofft werden.
Für TSG Keeper Baumann hat diese Konstellation „Endspiel-Charakter“. „Wir gehen in den letzten Spieltag und können in die Champions League einziehen. Dazu spielen wir zu Hause, haben unsere Fans im Rücken.“
Obwohl sowohl die TSG, als auch der BVB ihr letztes Ligaspiel verloren, konnten die beiden ihren Tabellenplatz über den 33. Spieltag hinaus verteidigen. Doch die Formkurve der Sinsheimer sieht deutlich besser aus, als die der Dortmunder. Die 0:2 Pleite gegen den VfB Stuttgart war die erste Niederlage, nach zehn ungeschlagenen Spielen.
Dortmund hingegen konnte nur zwei der letzten sechs Spiele gewinnen, bei drei Niederlagen. Auch die Heimstatistik der Hoffenheimer ist beeindruckend. Die TSG gewann ihre letzten vier Heimspiele allesamt, bei 14-1 Toren. Das macht den Dortmundern wenig Hoffnung, gerade weil Dortmund aus den letzten vier Bundesliga-Auswärtsspielen nur zwei Punkte holen konnte.
Bayer Leverkusen – Hannover 96

Siegquoten: Leverkusen (1.20) – Hannover (13.00)
Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.66)
Geheimtipp: Niclas Füllkrug trifft (4.35)
Während Hannover der Klassenerhalt sicher ist, hofft Leverkusen noch auf die Champions League Teilnahme. Aus eigener Kraft ist das allerdings nicht mehr möglich. Ein Sieg sollte aber in jedem Fall her. Das Problem: Leverkusen wartet aktuell seit genau 272 Minuten auf ein Tor im Oberhaus, länger blieb die Werkself zuletzt im August/September 2015 torlos (412 Minuten).
Trainer Heiko Herrlich ist sich dieser schwierigen Lage durchaus bewusst. „Wir müssen auf uns schauen – das Spiel gegen Hannover zu gewinnen wird schwierig genug. Und alles andere können wir nicht beeinflussen“
Dazu kommt, dass ausgerechnet im entscheidenden letzten Heimspiel Toptorjäger Kevin Volland mit einer Gelbsperre fehlen wird. Hannovers wackelige Abwehr ist aber ein Grund zur Hoffnung. Die Sechsunneunziger sind das einzige BL-Team, das in der Rückrunde noch nicht zu null gespielt hat. In 33 Saisonspielen haben die Hannoveraner 51 Gegentore kassiert, nur gegen die Kellerkinder Köln, Freiburg und der HSV vielen mehr Tore.
Aber auch Hannover wird auf Tore aus sein. Der Toptorjäger der Niedersachsen Niclas Füllkrug steht bei 13 Saisontoren, hat aktuell also ein Tor weniger als Kevin Volland. Der letzte Hannoveraner, der mindestens ebenso oft in einer BL-Saison traf, war Didier Ya Konan in der Saison 2010/11 mit 14 Treffern. Diese Bestmarke will Füllkrug knacken, der zuletzt auch gegen die Hertha traf.
Hamburger SV – Borussia Mönchengladbach

Siegquoten: Hamburg (2.25) – Gladbach (2.95)
Empfohlene Wette: Hamburg gewinnt (2.25)
Geheimtipp: Über 3.5 Tore (2.50)
Das 100. Duell zwischen dem HSV und Gladbach könnte das Letzte in nächster Zeit sein. So schnell darf man den HSV aber nicht abschreiben, denn niemand hat mehr Erfahrung im Abstiegskampf zum Saisonfinale als die Hamburger. Mit Niclolai Müller ist nun auch ein Mann zurück im Kader, der den HSV in der Saison 2014/15 aus dem Keller schoss.
Das Comeback des Flügelstürmers war wahrscheinlich die einzig positive Nachricht für den HSV beim 0-3 in Frankfurt am vergangenen Samstag. Müller hatte sich auf kuriose Weise am 1. Spieltag gegen Augsburg beim Torjubel am Knie verletzt und war seitdem ausgefallen.
Auch die Auswärtsschwäche der Borussia kann den Hamburgern Hoffnung machen. Die Fohlenelf konnte in dieser Saison nur vier Auswärtssiege einfahren. HSV-Coach Titz bleibt im Hinblick auf das Spiel aber sachlich. „Wir blicken nur auf uns. Wir schauen nur nach vorn und wollen uns gut auf das Spiel vorbereiten.“
Der Hamburger SV hat derweil vor heimischer Kulisse ein Stück weit zu alter Stärke zurückgefunden. Die letzten beiden Heimspiele gegen Schalke und gegen Freiburg wurden jeweils gewonnen. Mit einem Sieg gegen Gladbach könnten die Rothosen zum 1. Mal in der laufenden Saison drei Heimspiele in Serie gewinnen.
Die Bilanz der letzten drei Partien an einem 34. Spieltag der Hamburger deutet auch auf einen HSV Sieg hin. Alle drei Partien gewann Hamburg, mit insgesamt 7-2 Toren, kampflos wird der HSV also nicht aufgeben. 2016/17 sicherten sie sich mit einem 2-1 Heimsieg gegen Wolfsburg noch den direkten Klassenerhalt. Die letzte Niederlage am 34. Spieltag gab es für den HSV in der Saison 2013/14 bei einem 2-3 in Mainz.
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln

Siegquoten: Wolfsburg (1.60) – Köln (5.40)
Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.56)
Geheimtipp: Köln oder Unentschieden (2.40)
In ihrem vorerst letzten Bundesligaspiel geht es für die Kölner nach Wolfsburg, gegen ein Team das die schwächste Saison der Vereinsgeschichte spielt und aktuell auf dem Relegationsplatz steht. Das Siel verspricht ein Torfest zu werden. Mit Köln spielt die schwächste Abwehr der Liga (66 Gegentore) gegen die Wolfsburger die in den letzten drei Spielen zehn Tore zuließen.
Für den Effzeh geht es nur noch darum den Abschied aus der Bundesliga würdevoll zu gestalten, so wie auch schon bei ihrem letzten Heimspiel am vergangenen Spieltag gegen den FC Bayern, als sie den Meister eine Halbzeit lang dominieren konnten.
Das letzte Spiel des VfL verlief nicht so glücklich. Sie verloren verdient mit 1:4 gegen RB Leipzig. Insgesamt konnte Wolfsburg nur eines seiner letzten zehn Spiele gewinnen und ist damit die derzeit Formschwächste Mannschaft der Liga. Das sind keine guten Aussichten für den Abstiegskampf.
Wolfsburgs Yannick Gerhardt könnte gegen seinen Ex-Klub Köln sein Comeback feiern. Vor dem Spiel zeigte sich der Mittelffeldspieler vollkommen fokussiert auf der Pressekonferenz. „Wir müssen jetzt vor dem letzten Spiel versuchen, alles auszublenden was in der Vergangenheit passiert ist. Wir haben nur ein Ziel.“
Um nicht abzusteigen, muss der VfL gewinnen und auf einen Freiburger Fehler gegen Augsburg hoffen. Gleichzeitig ist aber auch noch ein direkter Abstieg möglich, wenn der HSV gegen Gladbach gewinnt und Wolfsburg nur Unentschieden spielt oder verliert. Bei einer möglichen Relegation müssten die Wolfburger gegen Holstein Kiel ran.
SC Freiburg - Augsburg

Siegquoten: Freiburg (1.90) – Augsburg (4.25)
Empfohlene Wette: Nils Petersen trifft (2.38)
Geheimtipp: Alfred Finnbogason trifft (3.20)
Zuhause gegen den FCA kann die Elf von Christian Streich am letzten Spieltag aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern. Bei fünf Punkten Vorsprung auf Platz 17 ist der direkte Abstieg ausgeschlossen und auch auf den Relegationsplatz abrutschen können die Freiburger nur noch, wenn sie selbst gegen Augsburg verlieren und Wolfsburg gegen Köln gewinnt. Alles was der Sport-Club zum Klassenerhalt braucht ist ein Punktgewinn.
Alexander Schwolow gab sich vor dem Spiel sehr sicher und entschlossen im Interview auf der Vereinswebsite. „Wir haben die Überzeugung, dass hier im Schwarzwald-Stadion immer was geht. Mit dieser Einstellung gehen wir ins Spiel - und dann kriegen wir das gemeinsam mit unseren Fans gewuppt.“
Für den FCA geht es derweil um nichts mehr, da sie stabil im Tabellenmittelfeld stehen. Das einzige Problem der Freiburger ist ihre wackelige Defensive, die einen Klassenerhalt zu einem früheren Zeitpunkt gegen Gladbach oder Hamburg verhinderte.
Mit 56 Gegentoren stellt Freiburg die zweitschwächste Abwehr der Liga. Mehr Tore kassierten nur die bereits abgestiegenen Kölner. Eine Einladung die Alfred Finnbogason, Augsburg zweitbester Torjäger, wohl gerne annehmen wird. Der Isländer will sich schließlich für die WM in Form schießen.
Freiburgs Hoffnungsträger ist Nils Petersen, wie schon so oft in dieser Saison. Mit 15 Saisontoren ist er der Toptorjäger der Freiburger und der beste deutsche Torschütze der Liga. Sieben der letzten zehn Tore der Breisgauer gingen auf sein Konto.
Hertha BSC – RB Leipzig

Siegquoten: Berlin (3.95) – Leipzig (1.85)
Empfohlene Wette: Sieg Leipzig (1.85)
Geheimtipp: Ademola Lookman trifft (3.20)
Die Hertha und RB trafen bislang erst dreimal in Pflichtspielen aufeinander. Die ersten beiden konnten die Sachsen für sich entscheiden. In der Hinrunde setzten sich die Hauptstädter bei RB mit 3:2 durch.
Während es für die Hertha um nichts mehr geht, startet RB mit einer guten Ausgangslage in den finalen Kampf um Europa. Die Teilnahme an der Europa League haben sie in der eigenen Hand, denn durch einen Sieg würden sie Frankfurt, Stuttgart und Gladbach auf Distanz halten, die auf einen Leipziger Patzer hoffen müssen.
RB Kapitän Dominik Kaiser spricht vor seinem letzten Spiel für die Leipziger von einer „guten Ausgangsposition vor dem letzten wichtigen Spiel, die wir uns hart erarbeitet haben.“ Kaiser wird den Verein zum Saisonende verlassen.
Sogar in die Königklasse könnten die Leipziger noch einziehen. Dafür müssten sie zwingend gegen die Hertha gewinnen. Wegen ihrer schwachen Tordifferenz reicht aber ein Remis der Konkurrenz für einen 4. Platz nicht aus. Hoffenheim und Leverkusen müssten ihre Partien verlieren.
Damit ihnen das gelingt, wird Leipzig in der Offensive wieder auf Ademola Lookman, Jean-Kevin Augustin und Timo Werner setzen. Das Trio war gegen Wolfsburg an allen 4 Toren direkt beteiligt und sammelte ganze 7 Scorerpunkte. Am auffälligsten war dabei der junge Engländer Lookman, der in den letzten vier BL-Spielen an vier Treffer direkt beteiligt war.
Bayern München – VfB Stuttgart

Siegquoten: Bayern (1.20) – Stuttgart (11.50)
Empfohlene Wette: Robert Lewandowski trifft (1.32)
Geheimtipp: Unter 3.5 Tore (2.38)
Der VfB Stuttgart besucht den deutschen Meister in einem Spiel das wegen der Meisterfeier und dem Heynckes Abschied in den Hintergrund rückt. Dabei haben die Schwaben als Tabellenachter noch die Chance auf die Europa-League-Playoffs. Dafür müsste aber ein Sieg in München her und die Konkurrenz müsste auch mitspielen. Das Problem dabei – der Rekordmeister gewann seine letzten 16 Spiele gegen den VfB Stuttgart und wird seinen Fans am letzten Spieltag eine Show liefern wollen.
Auch wenn es mit Europa vielleicht nichts wird, spielt Stuttgart eine starke Saison. Noch kein Team sammelte mit so wenigen Toren mehr Punkte als der VfB. Jedes Tor brachte den Stuttgartern im Durchschnitt 1,5 Punkte. Dazu ließ die Stuttgarter Abwehr rund um den Ex-Münchner Holger Badstuber die zweitwenigsten Tore in der Bundesliga zu. Am Samstag werden sie alles daran setzen, Robert Lewandowski seinen 30. Saisontreffer zu verwähren.
Ein mögliches Comeback von Bayern Kapitän Manuel Neuer wird es am Samstag nicht geben. „Tatsache ist, dass Manuel am Samstag beim letzten Heimspiel noch nicht im Kader stehen wird. Für das Pokalfinale ist die Entscheidung hingegen noch offen.“, sagte Jupp Heynckes am Mittwoch.
Gegen den VfB Stuttgart sitzt Heynckes ein letztes Mal in einem Ligaspiel auf der Trainerbank. Eine Legende nimmt Abschied von der Bühne Bundesliga. Insgesamt feiert Heynckes bereits seine 8. Deutsche Meisterschaft, denn nur er wurde als Spieler und als Trainer viermal Deutscher Fußball Meister. Zwischen Heynckes‘ Spieler-Debüt (14. August 1965) und seinem Abschied als Trainer in der Bundesliga liegen exakt 19.264 Tage bzw. 52 Jahre und 271 Tage.
Schalke 04 – Eintracht Frankfurt

Siegquoten: Schalke (2.55) – Frankfurt (2.85)
Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.50)
Geheimtipp: Marius Wolf trifft (4.10)
Schalke 04 ist Vizemeister, das ist klar und damit auch schon sicher für die Champions League qualifiziert. Dennoch will man im letzten Heimspiel noch einmal Richtung Gas geben und das nicht nur um sich würdig vom treuen Heimpublikum zu verabschieden.
Die Frankfurter kommen in die Veltins Arena - für Schalke also die Chance auf eine Revanche nach dem verlorenen Pokalhalbfinale gegen Kovacs Frankfurt. In einem hitzigen Pokalduell konnten sich die Hessen mit 1:0 durchsetzen. „Wir haben mit Frankfurt noch eine Rechnung offen“, kündigt Alessandro Schöpf im vereinsinternen Interview an. Wir können uns also auf ein sehr intensives Spiel einstellen.
Für die Frankfurter geht es indes noch um die Europa League Teilnahme. Sie könnten sich zwar durch einen Sieg im Pokalfinale über die Bayern direkt für Europa qualifizieren, gelingt das nicht, reicht ein siebter Platz in der Liga. Neben der Eintracht hoffen auch Stuttgart Gladbach und Leipzig noch auf Europa.
Die Formkurve der Hessen zeigt nach einem längeren Tief (5 Spiele, 4 Niederlagen) wieder leicht nach oben. Bei ihrem 3:0 Sieg gegen Hamburg punktete die Eintracht erstmals nach Bekanntgabe des Abschieds von Niko Kovac wieder in der Bundesliga, wobei erneut Marius Wolf traf.
Die anderen Torschützen waren Omar Mascarell mit seinem ersten Bundesligator und Alexander Meier, der gegen den HSV sein Comeback nach fast einem Jahr Verletzungspause gab und vier Minuten nach seiner Einwechslung zum Endstand traf – sein erstes BL-Tor seit dem 1-0-Siegtreffer auf Schalke im Januar 2017.
Mainz 05 – Werder Bremen

Siegquoten: Mainz (2.43) – Bremen (2.75)
Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.49)
Geheimtipp: Unentschieden (3.75)
Das Spiel des FSV gegen Werder, ist das einzige am letzten Bundesligaspieltag bei dem es für beide Mannschaften um rein gar nichts mehr geht. Vielleicht fehlt deshalb beiden Teams die letzte Konsequenz das Spiel in eine bestimmte Richtung zu treiben. Auf ein Unentschieden gibt es eine lukrative Quote von 3.75.
Nach neun Punkten aus den vergangenen vier Spielen und einem 2:1 Auswärtssieg in Dortmund, gelang Mainz 05 der vorzeitige Klassenerhalt „Wenn man mit so einer Leistung auswärts in Dortmund gewinnt, dann darf man richtig stolz auf einander sein.“, sagte Nigel de Jong nach dem Spiel. In den letzten vier Spielen gelang den Rheinhessen der Sprung von Relegationsrang 16 auf Platz 14.
Werder Bremen konnte sich dagegen schon 32. Spieltag mit einem Unentschieden gegen Dortmund von den Abstiegsplätzen absetzen. Der Aufwärtstrend der Bremen begann Ende Oktober 2017, als Florian Kohfeldt das Traineramt beim SV Werder Bremen von Alexander Nouri übernahm.
Seither ging es bei den Norddeutschen stetig bergauf. In den 23 Partien unter Kohfeldt gab es starke 34 Zähler (9 Siege, 7 Remis, 7 Niederlagen). Nur sechs Teams holten seitdem mehr Punkte als Werder – damit würden sie auf einem Europa-League-Platz liegen.
Alle Wetten zur Bundesliga gibt´s hier!