Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland rückt immer näher. Nicht nur die 32 WM-Teilnehmer bereiten sich langsam aber sicher für das fußballerische Highlight des Jahres vor, auch bei den Fans steigt die Vorfreude auf das Turnier nahezu täglich. Die WM 2018 wird auch für Wettfreunde ein ganz besonderes Event. Es gibt zahlreiche Wett-Optionen und -Möglichkeiten. Wir haben uns ein wenig näher mit dieser Thematik beschäftigt und möchten Euch ein paar der besten Wett-Tipps für die WM 2018 vorstellen.
Insgesamt 64 Spiele in knapp 30 Tagen werden bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ausgetragen. Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 gibt es Fußball satt. Nahezu jeden Tag wird mindestens ein Spiel stattfinden und damit sind auch die Möglichkeiten, Wetten auf WM-Spiele zu platzieren schier unendlich. Aber nicht nur die reine Quantität, also die Anzahl der Spiele ist beim Thema WM-Wetten relevant, auch die Qualität. Das heißt welche Art von Wetten es gibt und welche besonders attraktiv sind, steht hierbei im Vordergrund.
Die Klassiker-Wette: Wer wird Weltmeister?
Die spannendste Frage kommenden Sommer ist natürlich: Wer wird Fußball-Weltmeister 2018? Der Weltmeister-Titel ist, rein sportlich betrachtet, für viele Spieler, Fans und Experten der größte Titel, den man in dieser Sportart gewinnen kann. Dementsprechend groß ist der Anspruch, der Wille und auch die Motivation bei allen WM-Teilnehmern und jedem einzelnem Spieler.
Aber nicht nur die Spieler beschäftigen sich mit dieser Frage, auch bei den Wettern ist die Titelfrage in der Regel die beliebteste. Siegerwetten für die WM 2018 konnte man bereits vor der Gruppenauslosung Anfang Dezember 2017 platzieren. Natürlich gibt es favorisierte Mannschaften wie Brasilien, Titelverteidiger Deutschland, Europameister Portugal, Frankreich oder Spanien. Alle diese Teams werden zum engeren Favoritenkreis gezählt. Das besondere und vor allem schöne an der Weltmeister-Wette ist jedoch die Tatsache, dass man diese auf alle 32 teilnehmenden Mannschaften platzieren kann. Natürlich haben Mannschaften wie Saudi-Arabien, Panama oder der Iran „nur“ Außenseiterchancen, dennoch wird es sicherlich zahlreiche Fans dieser Teams geben, die dennoch eine solche Wette auf ihre Mannschaft abschließen werden. Immerhin erhält man hier auch hervorragende Quoten bis zu 1001.
Was viele Fans und Wettfreunde nicht wissen; man muss nicht zwingend eine Wette auf den Sieger setzen. Es gibt mittlerweile auch sog. Platzierungswetten, d.h. man kann auch eine Wette darauf setzen, wie weit eine Mannschaft bei der WM 2018 kommt. Ob diese z. B. unter den Top 8 landen wird, also den Sprung ins Viertelfinale schafft, oder sogar ins Endspiel. Mit einer Quote von 3,25 sind Deutschland und Brasilien bei 888sport aktuell die größten Favoriten auf einen Finaleinzug.
Auch wenn man bereits jetzt schon Weltmeister-Wetten platzieren kann, lohnt es sich erfahrungsgemäß, diese erst kurz vor dem Beginn des Turniers zu platzieren. Verletzungsbedingte Ausfälle von Top-Spielern und/oder Formkrisen der jeweiligen Teams, z. B. in den Vorbereitungsspielen können die Quote teilweise noch stark beeinflussen.
Wetten auf die Vorrundenphase: Wer schafft den Sprung in die K.o.-Phase?
Wer sich nicht zu sehr mit der Weltmeister-Frage beschäftigen möchte, hat zu Beginn des Turniers auch zahlreiche andere Wettoptionen. Neben den vielen Einzelspielen, auf die man jederzeit tippen kann, sind vor allem Wetten auf den Ausgang der einzelnen Gruppen besonders attraktiv.
Jedes Team wird in der Vorrundenphase drei Spiele in seiner jeweiligen Gruppe absolvieren. Mit Blick auf die Historie gab es bereits in den Vorrunden von Fußball-Weltmeisterschaften immer wieder große Überraschungen. Bestes Beispiel hierfür ist das vorzeitige WM-Aus von Spanien 2014 in der Gruppenphase. Die Iberer sind damals als amtierender Weltmeister nach Brasilien gereist und mussten sich bereits in der ersten Turnierphase verabschieden.
Im Kern geht es bei den „Gruppenwetten“ darum jene Teams ausfindig zu machen, welche die ersten beiden Plätze belegen und damit den Sprung in die K.o.-Runde schaffen. Besonders attraktiv ist dabei vor allem die Tatsache, dass man sich nicht auf den Ausgang einzelner Spiele festlegen muss, sondern eine Wette über einen Zeitraum von faktisch drei Spielen platzieren kann. Unerwartete Patzer zwischendurch, wie z. B. ein Unentschieden, können somit im Vergleich zur klassischen Einzelwette ausgeglichen werden.
Teamwetten: Wie weit kommt eine bestimmte Mannschaft?
Eine abgewandelte Form von Gruppenwetten sind sog. Teamwetten. Diese Art von Wetten gibt es in der Regel nur bei großen internationalen Turnieren mit mehreren Runden wie z. B. Fußball-Weltmeisterschaften. Bei den Teamwetten kann man sich ausschließlich auf eine Mannschaft und deren Resultate konzentrieren. Ähnlich wie bei den Gruppenwetten stehen dabei nicht die einzelnen Spiele im Fokus, sondern der Gesamt-Erfolg bzw. -Misserfolg einer Mannschaft bei der WM-Endrunde.
Teamwetten bieten nicht nur die Möglichkeit, eine Wette darauf zu platzieren, wie weit eine Mannschaft bei der WM kommt. Man kann außerdem darauf wetten, welches Team die meisten Tore schießt oder kassiert, aus welcher Gruppe der Weltmeister kommt und vieles mehr. Zum Beispiel gibt es eine Wette, welches Team die meisten Karten erhält. Hier liegt Argentinien mit einer Quote von 10,00 knapp vor Brasilien, Frankreich und Uruguay.
Teamwetten eignen sich insbesondere für jene Wetter, die sich sehr intensiv mit einer Mannschaft auseinander gesetzt und die Stärken und Schwächen ausgiebig analysiert haben. Erfreulich ist zudem, dass auch bei den meisten Teamwetten die Möglichkeit besteht, eine solche auf alle 32 Teilnehmer zu platzieren statt nur auf die ganz großen Mannschaften.
Individuelle WM-Wetten: Wer wird WM-Torschützenkönig?
Die wenigsten Fußballfans können sich auf Anhieb wohl daran erinnern, wie weit die kolumbianische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gekommen ist. Die meisten werden jedoch wissen, dass sich James Rodriguez von den Cafeteros mit sechs Toren den goldenen Schuh und damit die Torjägerkanone gesichert hat.
Neben der Weltmeister-Wette ist auch die Torschützenkönig-Wette ein echter Klassiker bei einer WM-Endrunde. Auch hier ist die Auswahl an Spielern schier unendlich und wer sich nicht mit einer gesamten Mannschaft beschäftigen möchte, sondern nur auf die Qualitäten eines einzelnen Spielers setzt, ist mit dieser Wette bestens bedient. Mit Blick auf die Quoten ist Argentiniens Superstar Lionel Messi mit einer Quote von 10,00 der größte Anwärter auf den goldenen Schuh. Dicht hinter ihm liegen Spieler wie Neymar, Griezmann und Ronaldo.
Die Torschützenkönig-Wetten sollten in der Regel vor der WM platziert werden und nicht erst nach Beginn, wenn bereits die ersten Spiele absolviert sind. Sollte sich der ausgewählte Spieler vor Beginn des WM-Turniers verletzten, wird diese nicht gewertet und man erhält seinen Einsatz zurück. Dementsprechend hält sich das Verletzungsrisiko in Grenzen.
Grundsätzlich, wie bei allen Fußball-Wetten, gilt es auch bei WM-Wetten: Sich im Vorfeld ausgiebig zu informieren, ist das A und O. Nur die richtige Analyse und das entsprechende Expertenwissen werden am Ende dazu führen, dass man erfolgreich Wetten bei der WM 2018 platziert. Es gibt zahlreiche Statistiken, Zahlen, Daten und Fakten, die man sich vor aber auch während der Fußball-Weltmeisterschaft zu Gemüte führen kann und genau diese große Anzahl an Ressourcen sollte man unbedingt nutzen.