Es gibt beeindruckende Beispiele, dass Fußballer auch in fortgeschrittenem Sportleralter immer noch zu Höchstleistungen im Stande sind - man schaue sich nur Cristiano Ronaldo an. Entsprechend hoch sind auch ihre Marktwerte. Doch welcher Spieler hätte bei seinem Karriereende am meisten Ablösesumme eingebracht? Wir zeigen euch die Top-5 der Spieler mit dem höchsten Marktwert zum Karriereende.
Alle Tipps für Sportwetten gibt's hier!
Platz 5: Dean Ashton
Dean wer? Vermutlich wird ihnen dieser Spieler auf den ersten Block wenig sagen - damit sind sie aber nicht alleine, uns ging es genauso. Ashton kam während seiner Karriere zu 75 Einsätzen in der Premier League. Am längsten hielt es ihn bei West Ham United: Von 2006 bis 2009 war Ashton bei den Hammers unter Vertrag.
Dort beendete der einmalige englische Nationalspieler dann auch seine Karriere im Jahr 2009. Sein damaliger Marktwert: 8,50 Millionen. Viel höher war dieser während seiner Karriere allerdings selten - einzig im Jahr 2006 nach seinem Wechsel nach London lag er bei 10 Millionen.
Platz 4: Pavel Nedved
Nicht nur vom Namen bekannter, sondern auch deutlich erfolgreicher während seiner Karriere - Pavel Nedved. Bereits im Jahr 1990 startete die Profikarriere des Tschechen bei Viktoria Pilsen und sie dauerte bis ins Jahr 2009, als er bei Juventus Turin seine Schuhe im Alter von 36 Jahren an den Nagel hängte.
Seinen Ruhestand hatte er sich auch redlich verdient - zweimaliger italiensicher Pokalsieger, dreimaliger italienischer Meister, viermaliger tschechischer Fußballer des Jahres und der Gewinn des Balon d'Or im Jahr 2003. Sein Marktwert bei seinem Rücktritt: Neun Millionen Euro. Im Alter von 36 Jahren und zur damaligen Zeit eine stolze Summe und ein Indiz, für die sportliche Klasse, die Nedved mitbrachte.
Platz 3: Willy Sagnol
Auch wir haben nicht schlecht gestaunt, den ehemaligen Rechtsverteidiger des FC Bayern und der französischen Nationalmannschaft so weit oben in dieser Liste zu finden - doch als Sagnol im Jahr 2009 seine Karriere beendete, betrug der Marktwert des damals 31-jährigen immer noch 9,5 Millionen Euro.
Vor allem seine Zeit beim deutschen Rekordmeister zwischen 2000 und 2009 war äußerst erfolgreich: Fünf deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokal-Siege, ein Triumph in der Champions League und der Gewinn des Weltpokals sprechen eine deutliche Sprache. Mit der Nationalmannschaft gewann er zweimal den Confed-Cup. Und auch wenn er nie wirklich im Rampenlicht stand, Sagnol gehörte auf seiner Position zur absoluten Weltklasse.
Platz 2: Philipp Lahm
Im Anschluss direkt der nächste ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München. Und zeitgleich auch einer der besten Spieler aller Zeiten in der Geschichte des deutschen Rekordmeisters - Philipp Lahm. Der ehemalige Kapitän der Bayern und der deutschen Nationalmannschaft war ein absoluter Musterprofi und ein Vorbild für alle Fußballfans.
Eine einmalige Karriere: Philipp Lahm hat nie eine rote Karte gesehen.
Weltmeister, Champions League Sieger, zig Meisterschaften und DFB-Pokal-Siege, Klubweltmeister, und und und... Philipp hat so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Viele Profis und Experten sehen ihn als besten Rechtsverteidiger in der Geschichte des Fußballs. Viele Fußballromantiker haben das ein oder anderen Tränchen verdrückt, als Lahm im Sommer 2017 die Schuhe an den Nagel hängte. Sein Marktwert betrug damals noch 11 Millionen Euro, was ihn zum zweitteuersten Spieler am Karriereende macht.
Platz 1: Zinédine Zidane
Das Ende der Karriere des Zinédine Zidane war zwar etwas unrühmlich, aber trotzdem lag sein damaliger Marktwert bei 12,5 Millionen Euro und damit höher als bei jedem anderen Spieler, der sich vom grünen Rasen verabschiedete. Auch wenn er in seinem letzten Spiel, dem WM-Finale 2006, mit einer roten Karte vom Platz flog, war seine Karriere so erfolgreich, wie bei wenigen anderen.
Er wollte seine Karriere mit dem zweiten WM-Titel beenden, doch nach einer Tätlichkeit platzte der große Traum von Zizou.
Dreimal wurde er zum Weltfußballer gewählt, einmal gewann er den Ballon d'Or, Weltmeister, Europameister, Champions League Sieger, Weltpokalsieger, Meisterschaften und Pokalsiege in Spanien und Italien - wie ihr seht, hat Zizou alles gewonnen, was geht und gehört zu einem der besten Fußballer aller Zeiten. Auch nach seinem Karriereende. Mittlerweile ist er als Trainer von Real Madrid tätig - alle Wettqouten für den Verein von Zidane findet ihr hier.
*Die Rechte an dem Bild liegen bei Jasper Juinen / AP Photo*