Bundesliga

Die Tops und Flops der letzten Transferperiode

Seit dem 31. Januar ist in den europäischen Top-Ligen das Transferfenster endgültig geschlossen. In der Bundesliga konnten noch bis exakt 18.00 Uhr neue Spieler verpflichtet werden, in Spanien sogar bis um 23.59 Uhr. Vereinslose Spieler dürfen aber weiterhin unter Vertag genommen werden. Doch welches Team hat sich verstärkt? Ein Check über die wichtigsten Top-, bzw. Flop-Transfers der Winterpause.

2.Bundesliga: Fortuna schlüpft in Favoritenrolle

Acht Spieltage sind in der zweiten Liga bereits gespielt und langsam ergibt sich ein klares Bild, welche Teams diese Saison gegen den Abstieg oder um den Aufstieg spielen. Für eine positive Überraschung sorgt momentan Düsseldorf. Die Fortunen haben sich still und heimlich in eine Favoritenrolle gespielt und stehen aktuell an der Tabellenspitze.

Die besten Wett-Tipps für die Bundesliga Saison 2017/18

Die Fußball Bundesliga ist diese Saison so spannend wie lange nicht mehr. Dies liegt insbesondere daran, dass der FC Bayern die Liga nicht so dominiert wie viele Fans und Experten es zu Beginn der Saison noch erwartet hatten. Aber auch der Kampf um die internationalen Plätze für die UEFA Champions und Europa League ist packend. Genauso wie die Frage, wer sich am Ende die Torjägerkanone sichert. Wir haben uns etwas näher mit der Fußball Bundesliga beschäftigt und die besten Wetttipps für die Saison 2017/18 zusammengestellt.

Bundesliga: Topspiel zum Rückrundenauftakt

Kaum ist die Winterpause zu Ende, wartet auch schon der erste Leckerbissen auf die Fans der Bundesliga. Zum Auftakt der Rückrunde empfängt der Tabellenvierte Leverkusen den Tabellenführer aus München. Beide Mannschaften präsentierten sich nach holprigem Saisonstart vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde in toller Verfassung und wollen an ihre gute Form auch im neuen Jahr nahtlos anknüpfen. Optimale Voraussetzungen also für einen berauschenden Fußballabend zum Rückrundenauftakt.

FCB holt die die sechste Meisterschaft in Folge! Lohnt es sich die Bundesliga noch zu verfolgen?

Zu Beginn jeder Saison hoffen die Fans auf einen spannenden Meisterschaftskampf. Doch in dieser Saison scheint der Titelkampf in der Bundesliga schon entschieden zu sein, mal wieder zu einem frühen Zeitpunkt. Droht die Langeweile in der deutschen Eliteklasse oder gibt es weiterhin Spannung? Wir klären euch in unserer neuen Serie zu den europäischen Top-Ligen, über die aktuelle Lage auf!

Der deutsche „Classico“ erwartet uns im Topspiel

Die Topspiele in den deutschen Wettbewerben nehmen kein Ende. Vergangene Woche musste der FC Bayern zweimal gegen RB Leipzig ran und nun gastiert der Rekordmeister bei der Borussia aus Dortmund. Dabei trifft der Tabellenführer auf den Tabellenzweiten. Gibt es eine schönere Ausgangsposition für den deutschen „Classico“?