Wie man das meiste aus Eishockey-Wetten macht: Ein Guide

Auf allen Ebenen ist Eishockey eine enorm fordernde Sportart, welche die Komplexität, den Puck mit dem Ende eines Stocks zu kontrollieren, mit Eisschnelllauf und immensen körperlichen Begegnungen verbindet. Aber es sind nicht nur die großen Hits und Kämpfe, welche die Spannung bringen, denn Eishockey ist auch ein rasanter Höchstgeschwindigkeitssport mit einer enormen Anzahl an Toren.

Betrachtet man die steigende Beliebtheit der Sportart auf der ganzen Welt, überrascht es nicht, dass auf den Eishockey-Wettmärkten in den letzten Jahren eine Menge passiert ist. Um dabei zu helfen, das meiste aus deinem Eishockey-Wissen zu machen und die vielen Wege auf Eishockey zu wetten wahrnehmen zu können, haben wir diesen Guide erstellt.

Auf welche Eishockey-Märkte kann ich wetten?

Wenn es um Eishockey-Wetten geht, gibt es eine Menge Ligen und Wettmärkte, auf die man setzen kann. Du kannst auf den Sieger vieler verschiedener Ligen wie der CHL, KHL, Extraliga, DEL, SHL und anderen setzen, sowie auf kompliziertere Langzeitwetten der NHL, inklusive der Gewinner der Eastern und Western Conference.

 

In dieser Saison sehen die Experten Tampa Bay Lightning als Favoriten auf den Stanley Cup und setzen sie zusammen mit dem anderen Titelanwärter Toronto Maple Leafs auf eine Quote von 10.00.

Doch ein Ende findet das Angebot hier nicht, da es noch hunderte andere Wettmärkte für jedes Spiel in den größten Ligen, inklusive NHL, CHL, und KHL gibt. Die Wettangebote in der NHL sind die kompliziertesten Wetten, da man auch auf Spieler und Schüsse von Spielern setzen kann.

Wann ist die beste Zeit, um auf Eishockey zu setzen?

Eine Wette auf den Gesamtsieg kann man während der gesamten Saison abschließen, aber du solltest deinen Einsatz schon früher setzen, da du auf diese Weise bessere Quoten bekommst, als wenn eine Mannschaft plötzlich ein paar Spiele gewinnt und mit niedrigen Quoten auf einmal zum Favoriten wird.

Da in Ligen wie der NHL über 1200 Spiele pro Saison gespielt werden, finden mehrere Spiele pro Woche statt. Aus diesem Grund platzieren Buchmacher die Wetten direkt am Spieltag. Zu deutscher Zeit findet an den meisten Tagen das erste Bully gegen 0:00 Uhr oder 01:00 Uhr statt, während gelegentlich Spiele auch um 19:00 ausgetragen werden.

Aus diesem Grund ist die beste Zeit auf ein Match zu wetten etwas später am Tag, wenn die Buchmacher Zeit hatten, die Wetten für die verschiedenen Märkte zu platzieren. Meistens sind die Quoten für alle NHL-Wettmärkte am frühen Nachmittag live. Dazu gehören auch Spieler-Punkte, drei Bereiche der Drittel-Wetten und Spielerschüsse. Andere Ligen, in denen nicht so oft gespielt wird, haben ihr komplettes Angebot schon weit im Voraus verfügbar.

Welche Langzeitwetten kann ich im Eishockey platzieren?

Du kannst auf eine große Auswahl der beliebtesten Eishockeyligen der Welt mit Gesamtsiegwetten für den jeweiligen möglichen Gewinner wetten.

Bereits jetzt kannst du die Quoten für den Sieger Europas prestigeträchtigster Liga, der CHL, finden. Hier sind Skelleftea mit 6.00 derzeit die Favoriten. Außerdem gibt es noch die KHL, NHL, Weltmeisterschaft, die Tschechische Estraliga, Finnlands Liiga, die DEL, Norwegens GET-ligaen, die SHL und die NLA in der Schweiz.

 

Sowohl die NHL als auch die KHL bieten bei den Langzeitwetten auch Quoten für ihre Eastern und Western Champions an. In der KHL ist Avangard Omsk mit Quoten von 2.90 in dieser Saison der Favorit in der Eastern Conference, während auf der anderen Seite des Atlantiks, in der NHL, die runderneuerten San Jose Sharks mit dem überragenden Erik Karlsson in der Defensive mit einer Quote von 5.00 als zweiter Favorit in der Western Conference gelten. 

Welche Angebote gibt es bei den Eishockey-Wetten?

Eishockey-Wetten bieten eine große Anzahl von Ligen an, in denen man Begegnungen und die dazugehörigen Wettangebote für jedes Spiel finden kann.

Die Angebote gehen in vielen Ligen über die gewöhnlichen Gesamtsiegwetten hinaus. Unter anderem mit Spielen aus den Ligen wie der AHL, der Weißrussischen Extraliga, OHL, WHL, der ungarischen Ersten Liga, MHL, VHL, der schwedischen Hockeyallsvenskan und allen anderen großen Ligen, die jeden Tag verfügbar sind.

Für fast jedes Match findet man über 40 verschiedene Wettformen, inklusive Spiel-, Drittel- und Eventwetten. Die beliebteren Ligen bieten auch Quoten auf Torschützen, Spieler-Punkte, Spielerschüsse, Wincasts, Scorecasts und viele weitere Wettmärkte an.

Auf welche Wettmärkte sollte man in einem Spiel setzen?

Wie bei vielen anderen Teamsportarten auch, kann man beim Eishockey viele verschiedene Wettformen, wie Unentschieden, Gesamttorzahl, Handicaps, 3er-Handicaps, exaktes Ergebnis, beide Teams treffen, gleiche Torzahl, Heimtorzahl und Auswärtstore setzen. Außerdem kann man auch auf bestimmte Drittel in einem Spiel setzen, wie beispielsweise den Gewinner eines Drittels, Toranzahl, exaktes Ergebnis oder ob ein Tor in den ersten 10 Minuten eines Drittels erzielt wurde.

 

Wenn es um die besten Wettmärkte geht, sind Handicap-Wetten sehr beliebt. Das liegt daran, dass, wenn ein Team mit einem oder zwei Toren in den letzten Minuten des Spiels verlieren könnte, seinen Torwart durch einen extra Feldspieler ersetzt, um noch ein Tor zu erzielen. Während diese Strategie manchmal noch zu einem Ausgleich führt, resultiert wegen des leeren Tors meistens ein weiteres Tor für den Gegner. Aus diesem Grunde hat ein -1 oder -2 Handicap eine recht gute Gewinnchance bei den Eishockeywetten.

Wo kann ich auf Torschützen und Punkte im Eishockey wetten?

Im Eishockey sind die Wetten auf die Torschützen vor allem in den großen Ligen sehr beliebt, allerdings dominieren die Spieler-Punkte oft die Wettscheine bei den NHL-Wetten.

In der NHL Saison 2016/17 wurden durchschnittlich 5,5 Tore pro Spiel erzielt. Vergleicht man das mit den 2,7 Toren in der Premier League letztes Jahr, erkennt man, warum die meisten Leute die Torschützen-Wetten spielen.

Zudem werden die Vorlagen im Eishockey anders gezählt. Die letzten beiden Mitspieler, die den Puck vor einem Tor berühren, werden als Vorlagengeber gewertet. Im Eishockey bekommen der Torschütze und die beiden Vorlagengeber einen Punkt, wenn der Puck ins Netz geht. Das bedeutet, dass die Spieler eine größere Chance haben, einen Punkt zu erzielen als Fußballer ein Tor oder eine Vorlage.

Da Eishockeyspieler in zwei Reihen mit drei Angreifern und zwei Verteidigern aufgestellt sind, die während des Spiels rotieren, sollte man auf verschiedene Spieler setzen, um gute Chancen bei Torschützen oder Spieler-Punkten zu haben. Die besten Offensivspieler werden auch in das Power Play miteingebunden, damit sie mehr Punkte erzielen können. Diese Top-Reihe wird eingesetzt, wenn der Gegner aufgrund von Strafen auf Spieler verzichten muss.

Mit der Verwendung von Line-Up-Tools wie Left Wing Lock kann man Spieler herausfinden, die möglicherweise größere Chancen haben, ein Tor oder Punkt zu erzielen oder mehrere Schüsse abzugeben.

Wettfreunde, die die Spieler-Punkt-Wetten favorisieren, bevorzugen es, verschiedene Spieler in einer Kombiwette zu sammeln um den Profit zu erhöhen, da die besten Scorer häufig sehr niedrige Quoten haben.

Kann ich live auf Eishockeyspiele wetten?

Wegen der hohen Toranzahl und dem regen Hin und Her im Eishockey, erfreuen sich live In-Game-Wetten großer Beliebtheit. Man findet für fast jedes einzelne Spiel viele verschiedene Angebote in der Eishockey Live Sektion. Dazu gehören Wetten auf den Gewinner, Gesamttorzahl, bestimmte Drittel und Handicaps.

Wenn du das Spiel schaust und erkennst, dass das Momentum zugunsten des Teams ausschlägt, welches ein oder zwei Tore zurückliegt, kannst du einen Vorteil aus den Live-Wetten ziehen um zu gewinnen, auch wenn die Quoten am Anfang besser standen.

Willst du mehr darüber erfahren, wie man wettet?

Wenn du nun Lust darauf bekommen hast, auf Eishockey zu wetten aber nicht so genau Bescheid weißt, wie das funktioniert, kannst du unsere hilfreichen und unkomplizierten Guides auschecken.

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.