Erfahrene Sportwetter finden in den traditionellen Quoten eines durchschnittlichen Bundesligaspiels nicht immer Value. Um dem entgegenzuwirken, können sie auf andere Märkte ausweichen, die sehr speziell ausgelegt sind. Beispiele hierfür sind Scorecast- sowie Wincast-Wetten, die eine hohe Kenntnis über Spieler, Mannschaften sowie Trends erfordern, um erfolgreich zu sein.

Was sind Scorecast und Wincast?

Scorecast und Wincast bringen auf ihre jeweilige Art und Weise große Abwechslung in die Welt der Sportwetten. Es handelt sich um Wetten, bei denen mehr nötig ist, als eine einfache, korrekte Vorhersage. Lasst uns in diesem Guide gemeinsam näher auf die Wettmärkte blicken: Bei einem Scorecast handelt es sich um eine Wette, bei der der korrekte Endstand getippt werden muss.

Kombiniert wird dies mit einer aus drei Optionen. Dabei geht es um den ersten, letzten oder irgendeinen Torschützen im Spiel. Sobald beide Optionen erfolgreiche kombiniert wurden, ist die Wette komplett. Du findest sowohl den Scorecast, als auch den später beschriebenen Wincast als eigene Kategorie auf der Homepage des Buchmachers.

Das hat zum Beispiel auch den Vorteil, dass sich eigentlich nicht kombinierbare Wetten plötzlich in einer großen wiederfinden. Möchte ich nun also in der Bundesliga auf einen 3:1 Sieg des FC Bayern sowie ein Tor von Arjen Robben zu einem beliebigen Zeitpunkt kombiniert wetten, so ist das mit Scorecast möglich.

Interessant wird es nun, wenn Robben gar nicht erst aufgestellt wird und der Trainer ebenfalls keine Einwechslung vornimmt. Die Wette wird nun zur Hälfte annulliert, die zweite Hälfte ist allerdings weiterhin im Rennen. Sollte die Voraussage des exakten Ergebnisses also eintreffen, wirst du deinen Gewinn aus dieser Einzelwette zu entsprechend niedrigeren Quoten erhalten. Dennoch bleiben sie höher, als die herkömmlichen Spielquoten, die bei 888sport für das Spiel gegen Leverkusen bei 1,74 liegen (Stand aller Quoten ist der 13. März).

Wird Robben in unserem Beispiel eingewechselt, kommt es auf die platzierte Wette an. Im Fall "erstes Tor" ist von entscheidender Bedeutung, ob er vor oder nach dem Ereignis auf das Feld gelassen wird. Die Wette ist verloren, falls Robben zuvor hineinkommt und nicht der erste Torschütze ist. Wird der Spieler eingewechselt und trifft nicht, obwohl du auf "Tor zu beliebigem Zeitpunkt" gesetzt hast, verlierst du Wette ebenfalls.

Der Wincast ist in seiner Wettart etwas anders angelegt. Dabei ist er etwas nutzerfreundlicher, denn die vermeintliche Kenntnis über das exakte Endergebnis fällt weg. Die Wette wird abermals auf den Torschützen in drei möglichen Situationen - erster, letzter oder beliebiger - abgeschlossen und schließlich mit einer traditionellen Siegeswette kombiniert.

Spielt nun also Borussia Dortmund in der Bundesliga gegen RB Leipzig und du bist überzeugt, dass Marco Reus ein Tor schießt, so ist dies der erste Teil. Da du nun auch glaubst, dass die Schwarz-Gelben unter anderem durch sein Tor gewinnen werden, setzt du auf ihren Sieg. Der Unterschied zur Auswertung des Scorecast liegt darin, dass die Wette komplett ungültig ist, sobald Reus nicht aufläuft. Ist er hingegen zu irgendeinem Zeitpunkt des Spiels aktiv, so wird die Wette auf jeden Fall gewertet.

Strategien für Scorecast & Wincast

Um in den beiden Königsdisziplinen des Sportwettens erfolgreich wetten zu können, sind die richtigen Informationen von großer Bedeutung: Statistiken zu Ligen wie der Bundesliga gibt es überall, du musst sie dir nur zunutze machen. Dabei müssen es nicht einmal die komplizierten Statistiken sein. Es geht mit der Torjägerliste los, um den Spielerteil der Wette erfolgreich zu bewältigen.

Ein Thomas Müller hat bei der WM mit der Nationalmannschaft vermutlich eine größere Chance auf ein Tor in einem beliebigen Spiel, als der Rechtsverteidiger Mexikos oder Panamas. Im direkten Duell zwischen Deutschland und Mexiko sprechen die Quoten bei 888sport mit 1,50 für Joachim Löws DFB-Auswahl. Weiterhin besitzen einige Spieler stets Lieblingsgegner, gegen welche sie besonders gerne ins Schwarze treffen. Diese Statistiken ergeben vielleicht nicht den größten, tiefsten Sinn, existieren aber nicht durch Zufall und können von großem Nutzen sein.

Um zu verhindern, dass eine Nicht-Aufstellung einen möglichen Wettgewinn verhindert, bietet es sich an, während der Woche und kurz vor dem Spieltag die Berichterstattung rund um den Verein genau zu verfolgen: Welche Spieler sind verletzt, wer ist fraglich, gibt es vielleicht Gelbsperren? Perfekte Quellen für diese Informationsfindung sind Pressekonferenzen, auf denen die Trainer der jeweiligen Klubs Auskunft geben.

Durch das aktuelle Tagesgeschehen bist du zudem auf dem Laufenden, wer vielleicht in einem Formtief steckt und welcher Spieler vom Trainerteam als potentielle Alternative eingeplant wird. Soll es vielleicht gar eine Systemumstellung geben? Oftmals treten die kleineren Vereine bei den großen Favoriten mit massiven Defensivreihen an und vernachlässigen dabei komplett das Spiel nach vorne. Auch darauf ist in den Wetten zu achten.

Um im Wincast erfolgreich zu sein, brauchst du abseits des Torschützen letztlich nur die gewohnte Siegeswette erfolgreich abzugeben. Wenn also beispielsweise der FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal-Halbfinale aufeinandertreffen, dann sind die Quoten bei 888sport recht eindeutig aufseiten Schalkes. Ein Sieg in der regulären Spielzeit bringt immerhin eine Quote von 1,84. Das also im Wincast noch mit einem Torschützen kombiniert, und schon ist die angebotene Quote noch einmal deutlich höher.

Beim Scorecast wird es dann schon etwas spezieller: Der Pokalcharakter macht die Vorhersage eines exakten Ergebnisses besonders anspruchsvoll, da beide Teams mit dem Wissen eines K.o.-Duells in die Partie gehen werden. All das und die jeweils starken Bundesliga-Saisons der beiden Teams sprechen für ein ausgeglichenes Duell mit wenigen Toren. Ob es am Ende wirklich so kommt?

Wann Scorecast, wann Wincast?

Wenn wir alle einmal ganz ehrlich sind, dann ist der Gewinn einer Scorecast-Wette schon eine richtige Mammutaufgabe: Nicht nur muss das exakte Ergebnis stimmen, sondern auch noch - weil das ja noch keine ausreichende Herausforderung ist - der Torschütze zu einem Zeitpunkt deiner Wahl. Sollte diese Wette erfolgreich sein, hast du dir die hohen Wettquoten allerdings allemal verdient. Schon eher mit Erfolg gesegnet ist da der Wincast, da statt genauem Ergebnis nur die Tendenz stimmen muss. Die Quoten sind damit niedriger, allerdings steigen in den meisten Fällen auch die Chancen des Sportwetters.

Stets vonnöten ist für beide Arten eine ausreichende Vorbereitung auf das jeweilige Event. Um dies zu gewährleisten, bieten sich Fachmagazine, Tageszeitungen, das Internet sowie die offiziellen Pressekonferenzen an. Aus den verschiedenen angebotenen Märkten ist schließlich die Wette auf den Torschützen zum beliebigen Zeitpunkt die wohl am einfachsten erfüllbare. Solltest du all unseren Tipps folgen, wird deine nächste Wincast oder Scorecast Wette sicherlich auch von Erfolg gesegnet sein. Viel Erfolg!

 

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.