Die Buchmacher reagieren darauf mit Nachdruck und bieten allerlei ungewöhnliche Wetten an, die man in der Form nicht erwartet hätte.
Wetten auf Ecken, mit Handicap & Co.
Mittlerweile fast schon im Mainstream angekommen, sind Wetten auf Eckbälle im Spiel, sei es vor Anpfiff oder live. Nichtsdestotrotz überrascht der Umfang dieser verfügbaren Wetten. Je näher das Event ist, desto mehr Wetten darauf werden auch angeboten. Vor allem die besonders attraktiven Wetten auf Eckbälle, Handicaps und Co. sind oftmals erst kurz vor dem eigentlichen Spiel verfügbar.
Es lohnt sich also, regelmäßig das Wettangebot auf interessante Partien zu überprüfen. Für das kommende Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg werden bei 888sport zur Zeit Quoten auf die Toranzahl in Über/Unter Form angeboten, doch man kann schon jetzt Schlüsse für eine eventuelle Wette auf Eckbälle ziehen.
Der Trend suggeriert dabei kein besonderes Offensivspektakel, da beide Teams nur schwer in die Rückrunde hineinfanden und die Bremer ihr bestes Spiel ausgerechnet in München machten. Insbesondere Werders offensive Spielweise und defensive Verwundbarkeit bei Standards sprach für eine durchaus hohe Anzahl an Ecken unter Trainer Florian Kohfeldt. In der Allianz-Arena holte Werder gleich sieben Eckbälle heraus und gab nur drei ab.
Das Folgespiel war jedoch wenig überzeugend und endete mit zwei Eckbällen, während der VfL trotz des Sieges in Hannover keinen einzigen herausholte. Ob in einem Abstiegsduell im Weserstadion viel Offensivqualität präsentiert wird, ist wohl eher fraglich. Die Unter-Wetten könnten daher überzeugen.
Zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt?
In Zeiten des Videoschiedsrichters kann die folgende Wette durchaus für ein großes Maß an Unverständnis sorgen, doch angeboten wird der Wett-Typ dennoch: Es dreht sich alles rund um den Elfmeter. Blicken wir also zusammen auf ein anderes Spiel im Bundesliga-Kalender: Bayern München ist daheim gegen den FC Schalke 04 der eindeutige Favorit, so viel sollte klar sein. Selbst wenn die Königsblauen in der Tabelle unter Domenico Tedesco wieder einen Aufschwung erleben, liegt das letzte erfolgreiche Spiel in München mittlerweile fast neun Jahre zurück.
Dies macht eine Wette auf den Spielausgang praktisch unnötig. Wie ist es jedoch mit einer Elfmeterwette? Richtig gelesen, auch darauf lässt sich mittlerweile sein Geld setzen. Wenn der Unparteiische also auf den Punkt zeigt, dann kann es auch auf dem Wettschein besonders gut aussehen. In unserem Fall spricht nicht besonders viel für einen Strafstoß, entsprechend werden wohl auch die 888sport Quoten zum Spiel auf keinen Elfmeter im Spiel aussehen.
Das hat verschiedene Gründe. Einerseits sind Bayern und Schalke keine Teams, die durch ein hohes Maß an Foulspielen auffallen: Die Spieler von Jupp Heynckes stehen auf Platz 1 der Fairplay-Tabelle, während Schalke mit Platz 11 ebenfalls im Mittelfeld zu finden ist, beide ohne Platzverweis.
Mehr in der Hinsicht Strafstoß wäre beispielsweise bei einem Derby zu erwarten, sei es Dortmund - Schalke oder Nürnberg - Fürth. Wenn die Emotionen überkochen, kommen defensive Aussetzer meist häufiger vor. Neben der grundsätzlichen Frage Elfmeter Ja/Nein lassen sich auch Wetten abschließen, die sich speziell an Heim- und Auswärtsteam sowie deren Anzahl orientieren.
Vor allem Teams in der Krise lassen zum Teil viele Strafstöße zu - man erinnere sich nur an Borussia Mönchengladbach in den letzten Wochen unter Lucien Favre, bevor ein neuer Trainer das Ruder übernahm und die Fohlen zurück in sichere Fahrwasser führte.
Robert Lewandowski mit Gelb und Tor?
Eine besonders ungewöhnliche Wette finden wir unter den kommenden Champions League Partien wieder. Wenn es bei Bayern München - Besiktas Istanbul um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Bosporus geht, dann muss Robert Lewandowski scheinbar besonders aufpassen. Mit einer Quote von immerhin 7,50 schätzt 888sport die Situation ein, dass der polnische Stürmer sowohl ein Tor schießt, als auch eine Verwarnung erhält.
Warum genau das der Fall ist, lässt sich hingegen nur schwer beurteilen, gehört Lewandowski doch zu den am wenigsten verwarnten Spielern Deutschlands. In 19 Bundesliga-Spielen schlug keine einzige Gelbe Karte zu Buche, nur in DFB-Pokal und Champions League wurde er bereits jeweils einmal verwarnt.
Wenn es ausschließlich um die Karten eines Akteurs geht, sind Buchmacher ebenso dabei und bieten Wetten auf dieses Ereignis an. Aller Voraussicht nach werden rechtzeitig vor dem Spiel dann auch mehr Spieler als nur Robert Lewandowski geführt werden. In der Bundesliga wären laut Karten-Tabelle Spieler wie Kyriakos Papadopoulos, Santiago Ascacibar, Frederik Sörensen oder Kevin Vogt regelmäßige Kandidaten für eine Verwarnung.
Ein einfacher Blick auf Gesamtstatistik und die letzten Spiele genügt. In den letzten Jahren kam zudem ein Trend auf, bei dem Spieler sich mit Absicht Gelbe Karten einhandelten, um dann mit der 5. Gelben gegen den übermächtig erscheinenden nächsten Gegner zu fehlen, stattdessen aber im Abstiegskampf im Anschluss wieder mit an Bord zu sein. Verschiedene Quellen bieten vor den Spieltagen eine Übersicht über alle Spieler mit 4 Gelben Karten, die sich damit kurz vor einer Sperre befinden.
Deutlich einfacher wird es mit Teamwetten auf Karten. Dennoch ist auch hier eine gute Vorbereitung unabdingbar. Derbys oder traditionelle Rivalitäten wie Real Madrid - FC Barcelona produzieren eine deutlich höhere Anzahl an Karten, als es bei der Klasse dieser Teams normalerweise der Fall wäre. Für Karten werden demnach eine riesige Anzahl an Wetten angeboten, so zum Beispiel Über/Unter auf beide Teams, Heim- oder Auswärts, Handicapwetten auf die gleichen Ereignisse oder ganz einfach auch die meisten Karten.
So sollte jeder Wett-Interessierte an Karten im Fußballspiel das für sich persönlich Richtige finden.
Kein Tor bedeutet keine Wette
"Draw no bet" ist den meisten Sportwettern mittlerweile ein Begriff: Endet ein Spiel im Unentschieden, gibt es den Einsatz zurück, da lediglich zwei Gewinnoptionen bestehen. Etwas unbekannter hingegen ist die Wette "No Goal, No Bet", bei der auf das erste bzw. das letzte Tor im Spiel gesetzt wird. Im Beispiel des WM-Eröffnungsspiels zwischen Russland und Saudi-Arabien sind die Gastgeber der Favorit, entweder das erste oder das letzte Tor zu erzielen.
Nicht ganz zu Unrecht, wenn man sich die Weltranglistenposition Saudi-Arabiens anschaut. Es handelt sich um die am schlechtesten platzierte WM-Mannschaft. Die Quoten auf 888sport weisen Russland mit 1,18 als Nation mit dem ersten Torerfolg aus. Die Saudis stehen unterdessen bei 4,40. Für das letzte Tor werden jeweils exakt dieselben Quoten angeboten.
Wie der Name "No Goal, No Bet" vermuten lässt, endet ein torloses Spiel damit, dass der Sportwetter im Anschluss ans Spiel seinen Einsatz zurückerhält. Der Wett-Typ eignet sich somit perfekt für all diejenigen, die nur Tore und nichts anderes akzeptieren. Wichtige Statistiken sind vor allem die Anzahl der Tore in den letzten 15 Minuten und in der Nachspielzeit. Mannschaften mit etwas nachlassender Kondition haben in dieser Phase ihre größten Probleme - egal, wie erfolgreich sie zu Spielbeginn gewesen sein mögen.
Ausdruck dieser These war das Ende der Ancelotti-Zeit beim FC Bayern, als die Münchner spät Spiele aus der Hand gaben und gleich zweimal in Folge nach 2:0 Führung nur 2:2 spielten. Ungewöhnliche Wetten gibt es viele - ist auch für dich die richtige dabei?