Viele Gelegenheitswetter wie zum Beispiel diejenigen, die aus Spaß nur kleinere Einsätze auf Fußballspiele an jedem Wochenende platzieren, nutzen bevorzugt die Kombiwette. Tatsächlich existieren bei Buchmachern ganze Webseiten für die Fans der Kombiwette, in denen sich viele Angebote und Promotions auf diesen Wett-Typ ausrichten.
Weitere Wett-Guides:
- Ein Guide zu Live-Wetten
- Ein Guide zum Wetten auf Rote und Gelbe Karten
- Dinge, die man beim Wetten auf Außenseiter beachten sollte
Was ist eine Kombiwette?
Eine Kombiwette ist eine Wette, welche die Kombination einer bestimmten Anzahl an Einzelwetten zu einer großen Wette beinhaltet. Im Englischen wird der Begriff „accumulator“ nur dann verwendet, wenn mindestens vier oder mehr Einzelwetten kombiniert wurden. Die Kombis, welche nur zwei oder drei Wetten zusammenführen, werden unterdessen als „doubles“ bzw. „trebles” bezeichnet.
Warum eine Kombiwette platzieren?
Die meisten Sportwetter, die Kombiwetten vermeiden, meinen, dass ihre Chancen auf Gewinn so klein sind, dass sich die Platzierung der Wette nicht lohnt. Auch wenn es stimmt, dass mit jeder hinzugefügten Wette die Gesamtquote mehr und mehr steigt, sollte trotzdem erwähnt werden, dass ebenso entsprechend der potentielle Gewinn anwächst.
Die Wahrheit ist, dass Kombiwetten über einen längeren Zeitraum einen ordentlichen Ertrag erbringen können. Das Geheimnis für einen solchen Erfolg liegt darin, mit einer methodischen Strategie zu agieren und das Wetten nach Lust und Laune zu vermeiden. Deine Chancen auf einen siegreichen Ausgang werden stets erhöht, sobald du eine analytische Herangehensweise an den Tag legst.
Schlüsselpunkte
- Kombiwetten können manchmal als “Kombis” bezeichnet werden.
- Eine Kombiwette heißt im englischen Original „accumulator“ - die Kombination aus mindestens vier Wetten in einer einzelnen großen Wette.
- Alle Wetten müssen erfolgreich sein, damit die Kombiwette gewinnt (es sei denn, der Buchmacher legt etwas anderes fest).
- Non-Runners in Events wie Pferderennen werden nicht berücksichtigt, sie werden behandelt, als ob sie kein Teil der Wette wären. Demnach wird eine 4-er Kombi zur 3-er Kombi usw.
- Nur eine Auswahl pro Event ist erlaubt.
- Sollte ein unentschiedenes Rennen stattfinden, werden gesenkte Quoten für diesen Teil der Wette angerechnet
Wie du eine Kombiwette zusammenstellst
Erinnere dich daran, dass deine Kombi immer mehr zur Lotterie wird, je mehr Einzelevents du hinzufügst. Um das Glückselement zu reduzieren, solltest du deine Kombiwetten in einer angemessenen Größe belassen. Vier bis sechs Einzelwetten sind eine gute Anzahl.
Fußball-Kombiwetten sind immer ein guter Startpunkt, bei dem du dich auf Heimsiege konzentrieren solltest. Fast die Hälfte aller Fußballspiele endet in Heimsiegen und es kann recht einfach sein, herauszufinden, welche Spiele einen Sieg für das Heimteam hervorbringen sollten.
Zudem solltest du auf eher wahrscheinliche Resultate als nur auf hohe Quoten blicken. Die Idee ist es nicht, einen möglichst hohen Gewinn zu kreieren, sondern stattdessen möglichst oft erfolgreiche Kombiwetten zusammenzustellen. Eine allgemein gültige Regel sollte also darin liegen, möglichst hohe Quoten zu vermeiden.
Selbst wenn es einen potentiellen Gewinner mit einer Quote von 9,00 bei 888sport gibt, welcher dir gut gefällt, solltest du trotzdem eher auf andere Spiele schauen. Sehr oft sind es genau diese Außenseiter, die dich enttäuschen und dich am Ende deiner Wette frustriert zurücklassen! Wenn du unbedingt auf einen Außenseiter wetten musst, dann tue dies in einer Einzelwette.
Nach Value suchen
Value ist ebenfalls wichtig, da du von jeder korrekten Vorhersage die höchstmögliche Auszahlung erhalten möchtest. Auf lange Sicht wird deine Gesamtausbeute so erhöht. Schaue also nach guten Quoten und identifiziere die Spiele, in denen die Heimmannschaften eventuell unter Wert eingeschätzt werden.
Falls 888sport einen Pick mit einer Quote von 4,00 anbietet, welchen du eher mit einer geringeren Quote einschätzt, dann nimmst du diesen in deine Kombiwette auf. Stelle lediglich sicher, dass keinerlei offensichtliche Gründe für die höhere Quote bestehen.
Value kann ebenso durch Promotion-Angebote gefunden werden. Hin und wieder könnte ein Buchmacher beispielsweise deinen Einsatz zurückzahlen, falls deine Kombiwette nicht gewinnt. Dies hilft dir dabei, deine Verluste auf lange Sicht zu minimieren. Sie können zudem einen Preis-Boost für bestimmte Events oder Wett-Kombinationen anbieten.
Um dir selbst die beste Chance zu ermöglichen, solltest du die Form genau studieren und ein Auge auf die Statistiken werfen. Online existieren bereits viele Ressourcen, über die du die zuletzt gezeigte Form sowie Trends im Auge behalten kannst. Mannschaften am Tabellenende, die jedoch eine gute Heimform besitzen, bieten gewöhnlich besseren Value als die offensichtlichen Top-Teams an der Ligaspitze.
Nutze dein vorhandenes Wissen
Solltest du auf einem Markt bereits ein besonders starkes Grundwissen besitzen, dann kannst du das in deinen Kombiwetten zu deinem Vorteil ausspielen. Wenn du also ein Experte für erste Torschützen, Tore beider Teams oder Über/Unter Tormärkte bist, dann solltest du kein Problem damit haben, eine Kombiwette mit großem Gewinnpotential zusammenzustellen.
Einige Menschen vermeiden es, Unentschieden in ihre Kombiwetten aufzunehmen, doch sie sollten nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Oft bieten sie bei bestimmten Spielen hohe Quoten und können vor allem bei Lokalderbys eine Aufnahme wert sein.
Beispiel:
Falls du 10€ Einsatz auf eine 6-er Kombiwette setzt, bei der jede Auswahl bei 888sport mit einer Quote von 3,00 gewinnt, würde dein Gewinn wie folgt aussehen:
- Gesamter Einsatz: 10€
- Gesamter Gewinn: 7290€
- Gesamter Profit: 7280€
Hättest du deine 10€ in Each-Way-Wetten platziert, bei der jede Einzeloption bei 888sport eine Quote von 3,00 besitzt, würde dein Gewinn wie folgt aussehen:
- Gesamter Einsatz: 20€
- Gesamter Gewinn: 75,30€
- Gesamter Profit: 55,30€
Halte deine Optionen offen
Falls nicht alle Events zur gleichen Zeit stattfinden, dann kannst du dich dafür entscheiden, eine Wette nach der anderen zu platzieren, anstatt dich von vornherein auf eine Kombiwette festzulegen. Somit kannst du dich zum Ausstieg entscheiden, während du noch Erfolg hast, oder gar Profit zurückhalten und entsprechend weniger auf das letzte Event wetten, falls alle vorherigen Tipps bereits siegreich waren.
Dieses Offenhalten deiner Optionen ist nicht immer möglich, wenn die Events zur gleichen Zeit ausgetragen werden. Wenn du jedoch alle Tipps in eine Kombiwette verpackst, wirst du feststellen, dass dir Buchmacher die Möglichkeit bereitstellen, deine Wette per Cashout vorzeitig zu beenden.
Andere Typen mit Multi-Wetten
Wenn der Gedanke an eine verlorene Wette dich mit Grauen erfüllt, dann ist die Kombiwette nichts für dich. Stattdessen solltest du deinen Blick auf andere Multi-Wetten werfen, wie z.B. System Heinz, welches für 57 Permutationen auszahlt, wenn du Wetten von 2-er bis 6-er setzt. Sollte hier nur eine Einzelwette verlieren, kannst du noch immer Gewinn von den anderen einfahren.
Weitere Tipps zum Wetten auf Kombis
- Eine verlorene Auswahl könnte dich einen hohen Betrag kosten, also spiele vorsichtig.
- Setze zu Beginn kleinere Beträge, bis du das Prinzip verstehst.
- Verwalte dein Geld mit Vorsicht und bleibe innerhalb deines Budgets.
- Vergiss nicht, dass du auch Each-Way Kombis platzieren kannst.
- Falls die Events nicht zur selben Zeit stattfinden, kannst du die Wetten immer separat platzieren.
- Es ist stets wichtig, zu wiederholen, dass du immer mit dem Kopf und nicht dem Herzen wetten solltest. Also ist es das Beste, nicht auf deine Lieblingsteams zu setzen, es sei denn, du kannst dich komplett emotional von ihnen lösen, während du deine Vorhersagen triffst.