Am Donnerstag startet die 50. Biathlon Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund. Vom 7. März bis zum 17. März wird die Weltelite nach Medaillen greifen. Chancen auf Edelmetall haben vor allem die deutschen Biathletinnen, angeführt von Laura Dahlmeier.
Alle Wetten zum Wintersport gibt's hier!
Wie bei der letzten Weltmeisterschaft?
Aufgrund von gesundheitlichen Problemen konnte Laura Dahlmeier nur an acht von 18 Rennen in diesem Winter teilnehmen und trotzdem gilt die 25-Jährige als Favoritin. So konnte sie bei der letzten Biathlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding fünfmal Gold holen und stand bei allen Wettbewerben auf dem Podest. Gerade deshalb ruhen die Hoffnungen im deutschen Lager auf ihr.
Neben Dahlmeier zeigten sich auch Denise Hermann und Franziska Preuß in ansteigender Form. Hermann, die zur Saison 2016/17 vom Langlauf in den Biathlonsport wechselte, glückte bei der WM-Generalprobe in den USA sogar ihr erster Saisonsieg. Auch Franziska Preuß konnte in diesem Winter schon einmal ganz oben auf dem Podium stehen und wird dies auch bei der Weltmeisterschaft versuchen zu wiederholen. Dazu zählt die deutsche Staffel zu den Topfavoriten auf den Sieg und alles andere als ein Podestplatz wäre schon eine herbe Enttäuschung.
Sollte Dahlmeier nur annähernd die Form der letzten Weltmeisterschaft erreichen, könnte es für die Konkurrenz um das starke italienische Duo Wierer und Vittozzi eng werden. Auch wir tippen auf mindestens einen Sieg der Deutschen und hoffen vor allem im Massenstart auf Edelmetall. Unsere Empfehlung ist daher ein Tipp auf Sieg im Massenstart zu einer starken Quote von 4.0.
Peiffer und Doll mit Chancen
Bei den Männern sieht die Ausgangslage ein wenig anders aus. So konnte man in diesem Winter noch keinen Sieg holen. Trotz der vermeintlich schwachen Saison ruhen die Hoffnungen vor allem auf Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer und Sprint-Weltmeister Benedikt Doll. Fehlen wird dagegen Simon Schempp, der aufgrund von Formschwäche durch gesundheitliche Probleme zu Hause bleiben wird.
Johannes Tignes Boe ist der absolute Dominator in diesem Winter und auch bei der Weltmeisterschaft wird kein Weg an ihm vorbeiführen. Der 25-Jährige konnte in dieser Saison bereits zwölf der 18 Rennen für sich entscheiden. Neben Boe gehört auch der siebenmalige Gesamtweltcupsieger Martin Fourcade und der Russe Alexandr Loginov zu den Favoriten.
Aus deutscher Sicht sind Medaillen im Sprint und mit der Staffel möglich. Auch wir glauben an die Chance der deutschen Athleten und setzen deshalb auf eine Podestplatzierung von Benedikt Doll im Sprintwettbewerb, für die ihr eine Quote von 6.0 bekommt.
Als Geheimtipp würden wir euch einen Tipp auf ein Top-3-Ergebnis von Martin Fourcade beim 20km Einzelwettbewerb empfehlen Der Franzose zeigt sich vor allem bei Großereignissen immer in Top-Form. Für diese Wette erhaltet ihr eine Quote von 2.0.